CoaguChek® Pro II System
Das CoaguChek® Pro II System ist ein mobiles Messgerät, mit dem Sie die Gerinnungswerte der Patienten direkt in Ihrem Praxislabor, in der Klinik, bei Hausbesuchen oder in Pflegeheimen bestimmen können. Es wurde speziell für die ärztlichen Anforderungen entwickelt und erfüllt zudem die Voraussetzungen der Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) in Bezug auf die geforderten Qualitätskontrollmessungen. Die Messergebnisse der Testmethode CoaguChek® PT (INR) sind sehr gut mit den im Labor gemessenen Werten vergleichbar.* Das CoaguChek® Pro II System löst das CoaguChek® XS Plus System ab und bietet mit dem Parameter aPTT, WLAN-Funktion und Barcodescanner zusätzliche Funktionen für ein noch effizienteres Gerinnungsmanagement.
* Roche CoaguChek® Pro II Design Validation Study, data on file, 2005
______________________________________
Nutzen
•ermöglicht die Bestimmung des PT (INR/ %Quick) sowie der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT)
•ist einfach in der Handhabung und benötigt nur 8 µl Blut aus der Fingerbeere
•ermöglicht schmerzarme Blutgewinnung und damit Schonung der Venen
•ermittelt den Gerinnungswert in weniger als 1 Minute (PT) bzw. mehreren Minuten (aPTT)
•wird mit unempfindlichen, heparinentstörten Teststreifen angewendet*
•verfügt über WLAN-Funktion und Barcodescanner
•erfüllt die Voraussetzungen der RiliBÄK
•kann an POC IT Systeme angebunden werden
*Bei PT, unempfindlich bis 3 IU/mL (UFH & LMWH)
Bei aPTT, UFH: Linearität von 0,1 – 1,0 IU/mL LMWH: unempfindlich bis < 0,5 IU/mL
______________________________________
Technische Daten
Gerät CoaguChek® Pro II System
•Testprinzip: PT: Elektrochemische Messung der Thromboplastinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit humanrekombinantem Thromboplastin; aPTT: Elektrochemische Messung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite
•Testparameter: PT/aPTT
•Probenmaterial: Arterielles, venöses und kapillares Blut
•Probenvolumen: 8 µl
•Messwertspeicher: 2000 Patienten- und 500 QC-Ergebnisse mit Datum und Uhrzeit; Patientenlisten mit bis zu 4000 Patienten-IDs
•Datenübertragung: W-LAN, QR-Code, Ethernet und USB (HBU); IR
•Temperaturbereich: + 12 °C bis + 32 °C
•Anzahl Messungen pro Batterieeinsatz: ca. 60 Messungen (PT/INR), mindestens 20 Messungen (aPTT)
•Teststreifen: CoaguChek® PT Test/CoaguChek® aPTT Test
Teststreifen CoaguChek® aPTT Test
Messeinheit: SEC
Messbereich: SEC: 20 – 130
Normalbereich: SEC: 24,8 - 38,3 (Median: 31,5)
Präzision: CV aPTT < = 5 %
Lagerung: Nicht kühlschrankpflichtig
Messzeit: Bis zu mehreren Minuten
Heparineinflüsse: UFH: Linearität von 0,1 – 1,0 IU/mL; LMWH: unempfindlich bis < 0,5 IU/mL
Hämatokrit Messbereich: 15 % – 55%
Produktname | CoaguChek® Pro II System |
---|---|
Kategorie(n) |
|
Vertrieb | Roche Diagnostics Deutschland GmbH |
Hersteller | Roche Diagnostics Deutschland GmbH |
Tests | PT/aPTT |
Probenmaterial | Arterielles, venöses und kapillares Blut |
Probenmenge | 8 µl |
Messprinzip | PT: Elektrochemische Messung der Thromboplastinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit humanrekombinantem Thromboplastin aPTT: Elektrochemische Messung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite |
Vertrieb | Roche Diagnostics Deutschland GmbH |
---|---|
Telefon | 0800 08 00 855 |
Fax | 0621/759 - 2081 |
Anfrage zum Produkt stellen |
Alle Angaben zu den Produkten sind Firmenangaben. Notfalllabor.de übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit.