UC-1000
Der UC-1000 ist ein vielseitiges Teststreifen-Gerät, das sich je nach Anforderung in jeden Workflow integriert. Durch die Softwarelösung U-WAM kann der UC-1000 mit den anderen Geräten der UN-Serie verbunden werden – dadurch wird er ein vollwertiges Teil jeder UN-Automationslösung. Die problemlose Integration in die U-WAM Software (Urinalysis Work Area Management) macht ihn zum vollwertigen Teil jeder UN-Automationslösung (Stand-Alone, Backup, Mehrstandortkonzept).
Am UC-1000 werden Teststreifen reflexionsphotometrisch ausgewertet: Die Farbänderungen der Teststreifen werden als Bild erfasst und analysiert. Jede dieser Bilddateien wird gespeichert und ist dadurch jederzeit abrufbar, z. B. zur späteren Überprüfung des Ergebnisses. Störende Einflüsse auf den Analyseprozess werden durch die verwendete Messtechnologie minimiert und die Verlässlichkeit der Ergebnisse erhöht.
Der UC-1000 ermöglicht die parallele Verwendung zwei verschiedener Teststreifen mit 10 bzw. 12 Testfeldern. Der Teststreifen MEDITAPE UC-12S verfügt zusätzlich über Testfelder für (Mikro-)Albumin und Kreatinin – ein echter Mehrwert für die Früherkennung von Nierenschäden, z. B. bei Diabetes mellitus oder Hypertonie. Durch die Verwendung dieses Teststreifens sind darüber hinaus auch die Verhältnisse von Albumin/Kreatinin und Protein/Kreatinin verfügbar. Beide Teststreifen können auch visuell ausgewertet werden. Hierfür ist auf jeder Verpackungseinheit eine Farbskala abgebildet.
- Wenig Platzbedarf und geringes Gewicht
- Dank U-WAM-Software Verbindung mit anderen Geräten der UN-Serie möglich
- Geringe Analysedauer pro Probe – weniger als 1 Minute
- Mikroalbumin- und Kreatinin-Test verfügbar
- Übersichtliche Software für intuitive Bedienung
Produktinformationen als PDF zum Download
Produktname | UC-1000 |
---|---|
Kategorie(n) |
|
Vertrieb | Sysmex Deutschland GmbH |
Hersteller | Sysmex Corporation Japan |
Tests | Teststreifenparameter: pH, SG, GLU, PRO, BLD, URO, KET, BIL, NIT, LEU, CRE (nur 12S), ALB (nur 12S) Systemparameter: ALB/CRE-Quotient (nur 12S), PRO/CRE-Quotient (nur 12S) |
Probenmaterial | Urin (nativ oder Katheter) |
Probenmenge | Hinreichendes Probenvolumen zur Benetzung des Teststreifens (Urinbecher mit mindestens ca. 100 mL) |
Messprinzip | Mehrwellenlängen-Reflexionsphotometrie mit CMOS-Kamera |
Abmessungen | 315 x 135 x 215 mm (BxHxT) |
Gewicht | 2,6 kg |
Vertrieb | Sysmex Deutschland GmbH |
---|---|
Telefon | 040 / 534 10 20 |
Fax | 040 / 523 23 02 |
Anfrage zum Produkt stellen |
Alle Angaben zu den Produkten sind Firmenangaben. Notfalllabor.de übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit.